Was machst du mit Stoffresten, die du nicht mehr brauchst? Die größeren Stücke kannstdu natürlich...
Impulskäufe vermeiden – bewusst Stoff kaufen (4 Tipps)
Wenn du diesen Beitrag liest, dann hast du vermutlich ein Interesse daran, dein Handarbeiten...
Die Mode- und Nähtrends 2022
Auch wenn deine to-sew-list für das kommende Jahr noch so gut geplant ist, werden Dir im Laufe der...
Im Dschungel der Textilsiegel
Kaum ein Markt gewinnt in den letzten Jahren mehr an Aufmerksamkeit und Bedeutung als der...
Vlieseline – die richtige Einlage für dein Projekt
Sie beeinflusst Form, Volumen, Versteifung und Wärmeisolierung deines Nähprojektes - Vlieseline...
Refashioning – Kleidung länger lieben
Wenn beim Thema Kleidung über Nachhaltigkeit gesprochen wird, kommt irgendwann unweigerlich auch...
Gut gebügelt ist halb genäht
"Gut gebügelt ist halb genäht!" - Schon so oft gelesen und so oft gestöhnt - nicht wahr? Dass beim...
Be Part of the Sewlution!
Sewlution Am 24. April jährt sich der Einsturz des Textilfabrikgebäudes Rana Plaza* zum achten...
Textile Faserstoffe – Woraus ist mein Stoff gemacht?
Wir kaufen Stoffe mit einer Handelsbezeichnung. Bevor wir aber von Viskose, Jersey, Polyester usw....
Upcycling No. 1 – Vom Wert der Dinge
Upcycling-Ideen - Das Potential in alten Dingen zu erkennen ist gar nicht so einfach. Zu...
#lessrest
Schöne Stoffe landen auf Stoffetauschen.com - ist ja klar! Aber was macht man eigentlich aus den...
Nachhaltig nähen – Was heißt das überhaupt?
Wir haben uns und Euch gefragt! Was heißt es eigentlich, "nachhaltig" zu nähen? Das haben wir hier...