Die Idee hinter Stoffetauschen

von | 3. Okt 2020 | Hinter den Kulissen | 0 Kommentare

DIY ist schon längst kein Trend mehr, mittlerweile gehört es zu unserem Alltag. Wer einmal etwas mit den Händen geschaffen hat und sich über das fertige Ergebnis gefreut hat, wird süchtig.

Hier erfährst Du woher die Idee zu Stoffetauschen kam….

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DIY ist schon längst kein Trend mehr, mittlerweile gehört es zu unserem Alltag. Wer einmal etwas mit den Händen geschaffen hat und sich über das fertige Ergebnis gefreut hat, wird süchtig. Nach dem Projekt ist vor dem Projekt. Wir können mittlerweile mit Hilfe von Tutorials und YouTube-Videos unsere komplette Garderobe selbst nähen. Wir können unsere Möbel individuell fertigen und anderen Menschen ganz besondere Geschenke machen.

Immer neue Projektideen…

Ich habe auch schon so einiges ausprobiert; nähen, stricken, sticken, Möbel-Upcycling, Makramee, Handlettering. Ein paar Sachen habe ich wieder in die Ecke geworfen. Ich habe mich über meine fehlende Geduld oder das herausgeschmissene Geld geärgert. Bei einer Sache bin ich wirklich hängen geblieben, dem Nähen. Ich habe dafür in den letzten Jahren viele schöne Stoffe gekauft und mir Projekte dafür überlegt. Manchmal habe ich auch nur schöne Stoffe gekauft. Am Ende fehlte mir für viele Ideen die Zeit, die Stoffe stapelten sich aber in meinem Schrank. Vielleicht kennst Du das mit einer randvollen Wollkiste oder einer riesigen Copics©-Sammlung nach einer Begeisterung für das Zeichnen.

Ist das noch nachhaltig?

Mein Geschmack hat sich geändert, viele Ideen wurden überworfen und unter diesem Aspekt empfand ich das Selber-Machen auch nicht mehr als nachhaltig. Ich wusste nicht wohin mit diesen Stoffschätzen – denn das sind sie, das Rohmaterial für Traumprojekte. So gern wollte ich sie jemandem weitergeben, der sie zu schätzen weiß. Ich war aber nicht bereit, sie für einen Euro auf der Auktionsplattform abzutreten. So entstand meine Idee zu Stoffetauschen.

Ich möchte dafür nicht unbedingt Geld – vielleicht probiere ich etwas Neues aus, für das ich wieder neue Materialien brauche. Vielleicht finde ich auf stoffetauschen.com den perfekten Tauschpartner oder verkaufe meine Schätze auch einfach nur.

Finde auf Stoffetauschen.com einen Tauschpartner

Dann freue ich mich, dass Du bei stoffetauschen.com gelandet bist! Denn je mehr Menschen Stoffe, Wolle oder DIY-Materialien zum Schöne-Dinge-Machen weitergeben wollen, desto mehr Möglichkeiten haben andere, sie umzusetzen. Oder ein neues Hobby auszuprobieren und sich in ihrem DIY-Kreis zu vernetzen.

Liebste Grüße, Lotta und Florian von Stoffetauschen.com

 

von: Lotta

Über die Autorin

Hey, ich bin Lotta! Ich stelle mir ständig Fragen und will wissen, wie etwas funktioniert. Genauso gerne bin ich mit den Händen kreativ. Beides zusammen vereine ich als Stoffetauschen-Autorin. Hat dir mein Artikel gefallen? Hast du eine Frage oder Anmerkung? Schreibe mir gern einen Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert