Inhalt
Steckst Du auch im Winternähtief?
Setz‘ dich an das, was Du jetzt brauchst!
Wir haben einen tollen Tipp zum Homewear nähen.
Ich hänge allabendlich in meinen alten Sweat-Joggers auf dem Sofa und durchforste das Netz und sämtliche Zeitschriften nach Inspiration für die Frühjahrsnähpläne. Irgendwie hänge ich aber auch gedanklich, denn die Motivation, mich an eine Garderobe für „Danach“ zu setzen will einfach nicht kommen.
Nicht das erste Mal denke ich „Näh’ dir was Du jetzt brauchst“ und sehe widerwillig an meinen Beinen runter, die seit Wochen entweder in diesem verpillten Sweat oder einem ausgedünnten Fleece mit Leomuster feststecken. Das Schamgefühl für mein Alltagsoutfit ist quasi nicht mehr vorhanden – vor wem denn?
Mit diesem pandämonischen Winter ist auch bei mir eine unfreiwillige Gemütlichkeit in den Kleiderschrank gezogen – jeder trägt jetzt „Homewear“. Für mich war das bisher kein Trend sondern ein Gefühl von Hoffnungslosigkeit. Denn warum sollte man zwischen dem – Aufstehen, Homeworking/ -schooling, Spazieren gehen, Netflixen – die Garderobe noch groß variieren, wenn sich das Programm alltäglich wiederholt?
Ich will diesen Alltag nicht mehr – er geht mir so gegen den Strich! Ich merke, dass ich endlich etwas für mich tun, also NÄHEN muss, um aus diesem Komfort-Loch zu finden und mich wieder besser zu fühlen.
Und plötzlich läuft mir das über den Weg:
Woooah! Diese beiden Schnitte von MakeityourstheLabel sind ja mal eine ganz neue Interpretation von Homewear!
Die Knit Pants
Mit geradem Bein, hohen Taillenbund und genäht aus Feinstrick ist diese Hose endlich eine genauso gemütliche aber viel elegantere Alternative zu den Jogginghosen, die unsere Knöchel seit Wochen umklammern. Die Hose wird definitiv den Schritt nach Draußen gehen, denn sie passt auch super zu frühlingshaften Blusen und Tops oder später zu lauen Sommerabenden. Eine Shortsvariante ist auch enthalten.
Der Oversized Sweater
Mit überschnittenen Ärmeln; hat einen Tunnelzug im Bündchen und kann auch als cropped Version getragen werden, denn das verleiht ihm nicht nur eine ganz neue Silhouette – er gibt damit auch den Blick auf den schönen hohen Taillenbund der Knit Pants frei. Stelle ich mir auch perfekt zu Jeansshorts oder der kurzen Variante der Knit Pants vor.
Beide Schnitte sind super fix genäht und eignen sich am besten für Baumwoll-/ Viskosestrick oder Jersey. Die Schnitte sind ganz klar dafür gemacht, sowohl diesen Ausnahmezustand als auch die aktuellen Temperaturen zu überdauern, was für mich die Motivation ist, auf die ich gewartet habe!
Beide Schnitte gibt’s auch im Bundle für 12,60€ auf makeityoursthelabel.com.
0 Kommentare