Inhalt
Du suchst nachhaltige Stoffe? Dann bist du hier genau richtig. Bereits im letzten Monat haben wir Euch schon einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Produktion von Spoonflower gegeben. Wenn Ihr den Beitrag verpasst habt und genauer wissen wollt, welch große Designer-Community dahinter steckt und wie der ressourcenschonende Druckprozess der über 1 Mio. Designs möglich gemacht wird, schaut gern mal rein:
Diesmal möchten wir die nachhaltigen Stoffe von Spoonflower noch einmal genauer unter die Lupe nehmen und geben Euch direkt noch ein bisschen Inspiration zur Umsetzung mit.
Was sind „nachhaltige“ Stoffe:
Nachhaltige Stoffe wurden unter fairen, sozialen Bedingungen aus natürlichen Materialien in einer ökologisch korrekten Produktion hergestellt. Garantiert wird das z.B über eine transparente Lieferkette oder durch Textilsiegel. Mehr Infos dazu findest du hier:
Nachhaltiger Stoff 1: Bio Baumwollsatin
Satin verbindet man mit einem edlen Glanz, der für die Bekleidungs-Industrie aus Kostengründen oft durch den Polyesteranteil erzeugt wird.
Satin bezeichnet jedoch nicht das Material, sondern die Webart (die Satinbindung ist besonders dicht gewebt und es gilt: je dichter die Webung, desto höher die Qualität) und diese lässt sich auch mit dem Alleskönner Baumwolle umsetzen.
Der Bio Baumwollsatin von Spoonflower besteht aus 100% Organic Cotton und ist dadurch – neben dem charakteristischen Glanz – auch noch weich, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Die besten Eigenschaften also, um daraus eine besonders hautfreundliche und weiche Bettwäsche oder Bekleidung zu nähen. Baumwollsatin ist bestens geeignet für Unterwäsche, Blusen und Kleider, die durch den leichten Glanz und die glatte Oberfläche einen besonderen Stoff verdient haben.

Nachhaltiger Stoff 2: Bio Musselin
Jahrelang verband man mit Musselin Kinderkleidung und -accessoires, denn der besonders weiche und lockere Stoff ist perfekt geignet, um die empfindliche Kinderhaut atmen zu lassen.
Die fluffige Struktur entsteht durch die fein gedrehten Fäden, die anschließend zur Leinwandbindung (Schachbrettmuster) verwebt werden. Man findet ihn auch unter dem Namen Double-Gauze – dann sind wie bei Spoonflower zwei Stofflagen mit einander punktuell verbunden – oder triple Gauze – drei Stofflagen.
Mittlerweile ist diese Stoffart auch bei der Damen- und Herrenbekleidung sehr beliebt; gerade im Sommer gibt es kaum einen vergleichbar bequemen, luftigen Stoff für Blusen, Hemden, Kleider oder Tücher. Ideal ist Musselin auch als leichte Bettwäsche in warmen Nächten.
Spoonflower ermöglicht, diesen besonderen Stoff in Bio Qualität mit allen denkbaren Designs zu bedrucken.

Nachhaltiger Stoff 3: Bio Interlock Jersey
Interlock-Jersey ist unter den Jersey-Arten, die schwerere, strapazierfähige und elastischere Variante. Hier sind die Stofffäden gewirkt (quasi verknotet) statt gestrickt.
Der Spoonflower Bio Interlock Jersey aus 100% GOTS-zertifizierter Baumwolle ist ein Zwei-Wege-Stretch, formstabil und weich. Dadurch eignet er sich hervorragend für Kinderkleidung und Shirts, die nur auf die außergewöhnlichen Spoonflower-Motive warten.

10 PET Flaschen = 1 Meter nachhaltiger Stoff – der Recycelter Canvas
Okay, auf diesen Stoff war ich besonders neugierig! Daher habe ich ihn direkt bestellt und getestet. Um einen direkten Vergleich zum Baumwoll Canvas zu haben, diesen gleich noch dazu, denn ich hatte schon lange vor, zwei Liegestühle und einen alten Regiestuhl zu upcyclen.
Der „normale“ Canvas besteht zu 100% aus Baumwolle, hat die gewohnte, feste Webung und starke Struktur. Der recycelte Canvas besteht aus 50% Polyester und 50% REPREVE® recyceltem Polyester, das aus PET-Flaschen gewonnen wurde. Auffällig ist der leichte Glanz und die glattere Oberfläche im Vergleich zum Baumwoll Canvas, außerdem ist er sehr viel leichter.
Der Design-Druck auf dem recycelten Polyester wirkt kräftiger, richtig satt und da er speziell für Outdoor-Möbel empfohlen wird, war ich gespannt, ob der Druck der Sonne stand hält.
Der recycelte Canvas franste an den Kanten, ist also um einiges lockerer gewebt, ließ sich aber problemlos versäubern. Auch das Vernähen war easy mit einer Universalnadel zu bewältigen und ich bin überglücklich mit dem Ergebnis. Auch nach einem Monat voller Sonnenbestrahlung kann ich keinen Farbverlust feststellen. Für ein Outdoor-Projekt war diese Wahl wirklich ideal. Er ist knitterresistent und damit auch perfekt für z.B. viel genutzte Polster oder Vorhänge.
Du planst auch ein Möbelupcycling? Hier findest Du nützliche Tipps und Inspiration rund um Polsterstoff-Projekte!Für Accessoire-Projekte, bei denen Canvas ja ebenfalls sehr beliebt ist, würde ich allerdings den Baumwoll Canvas bevorzugen, da er durch das höhere Gewicht und die dichtere Webung einfach mehr Stand hat.

Und was passt am Besten zu den nachhaltigen Stoffen von Spoonflower? Ein nachhaltiges Nähprojekt natürlich! Inspiration und Anleitungen findest Du hier:
Bitte konsumiere bewusst – kaufe nur, was du verarbeiten kannst
Hej Lotta, deine Idee ist seper, so gerne werde ich hier meine Stoffe umtaschen, verkaufen und kaufen. Ich habe ein Schneider Atelier seit 25 Jahre in Ulm und ich habe so viele Stoffe gekauft um was schönes zu nähen, aber manchmal fällt mir die Zeit. Ich werde regelmäßig hier schauen und mich inspirieren. Ich wünsche dir viel Erfolg und schöne Ideen.
Mit herzlichen Grüßen
„ARIADNE “
Jolante S.