Stofflexikon A-H

von | 2. Okt 2020 | How to, Stofflexikon | 1 Kommentar

Wenn du wissen willst, welcher Stoff sich für dein nächstes Projekt eignet, hilft dir unser Stofflexikon dabei.

Wenn du wissen willst, welcher Stoff sich für dein nächstes Projekt eignet, hilft dir unser Stofflexikon dabei.

Hier findest Du einen Überblick über Stoffe mit den Buchstaben A-H
Hier mit den Buchstaben I-O (nur für angemeldete Nutzer*innen)
Und hier mit den Buchstaben P-Z (nur für angemeldete Nutzer*innen)

[shariff]

Stofflexikon A

Acetat

Geeignet für: Kleider, Blusen, Futter

Eigenschaften: edler, mattschimmernder Glanz und eleganter Fall, der Naturseide ähnlich. Besitzt Elastizität und Formbeständigkeit. Ist schnelltrocknend, lädt sich leicht elektrostatisch auf.

Nerdfakten: Zelluloseacetat; eine chemische Verbindung von Zellulose mit Essigsäure ergibt eine trockene, körnige Substanz, die in Aceton zur Spinnmasse gelöst und im Trockenspinnverfahren ersponnen wird.

Alcantara/ Almaretta

Geeignet für: Sakkos, Kostüme, Jacken und Mäntel

Eigenschaften: velourartige Oberfläche, leicht, weich, wasserabstoßend, atmungsaktiv, knitterarm, pflegeleicht

Nerdfakten: Basis ist ein Wirrfaservlies aus Polyester- bzw. Polyamid-Microfasern und Polyurethan.

Stofflexikon B

Babycord

Geeignet für: Kinderkleidung, Jacken, Blazer, Hosen

Eigenschaften: leicht, weich, oft bedruckt

Nerdfakten: Gewebe in Hohlschussbindung mit längsartigen Rippen (für die Bezeichnung „Babycord“ mindestens 40 auf 10cm Stoff), Ursprung England

Baumwolle

Geeignet für: Röcke, Jacken, Hemden, Blusen, Wäsche, Kleider, Hosen, Accessoires, Bettwäsche

Eigenschaften: glatt, fein, weich, hautfreundlich, relativ gute Scheuer- und Strapazierfähigkeit, nicht dehnbar, stark knitternd, langsam trocknend

Nerdfakten: besteht aus Zelluslosemolekülketten deren stark geordnete Lage im Faserinneren verantwortlich für die hohe Festigkeit und die geringe Elastizität sind.

Batist

Geeignet für: Hemden, Blusen, Wäsche

Eigenschaften: weich, schmiegsam, leicht

Nerdfakten: feinfädiges, leinwandbindiges Gewebe aus Baumwolle, hochwertigere Qualitäten sind gekämmt und/oder merzerisiert. Es gibt auch Mischungen mit Polyester und Modal.

Borkenkrepp

Geeignet für: Blusen,Kleider, Röcke

Eigenschaften: fließend, „springend“

Nerdfakten: Gewebe mit baumrindenartiger Oberflächenstruktur, die durch Laugieren, Prägen (Gaufrieren) oder durch Verwendung von Kreppgarnen im Schuss erreicht wird.

Bouclé

Geeignet für: Kleider, Kostüme, Mäntel

Eigenschaften: weich, leicht, warm, knitterfrei

Nerdfakten: Bouclé = frz. gelockt
Gewebe mit noppiger, knotiger Oberfläche, die durch Schlingenzwirne entstehen

Brokat

Geeignet für: festl. Kleidung, Dekoration (Kissen, Möbelbezug, Vorhänge)

Eigenschaften: Allgemeinbezeichnung für effektvolle Gewebe mit reicher Jaquardmusterung; oft vielfarbig und mit Glanzfäden durchsetzt 

Nerdfakten: broccato = ital. bestickt, ursprünglich mit Gold- oder Silberdrähten durchwoben

Stofflexikon C

Canvas

Geeignet für: Hosen, Jacken, Taschen, Schuhe

Eigenschaften: strapazierfähig, fest

Nerdfakten: wird auch als Segeltuch oder Leinwand bezeichnet. Gröberes Baumwollgewebe (ursprünglich ein Hanfgewebe) in Leinwand- oder Panamabindung

Changeant

Geeignet für: Kleider, Blusen, Futter

Eigenschaften: schillernder Farbverlauf

Nerdfakten: frz. changer = wechseln, ändern
Sein schillerndes Aussehen erhält er durch verschiedenfarbige Kett- und Schussfäden.

Charmeuse

Geeignet für: Futter, Wäsche, Kleider, Blusen

Eigenschaften: glatt, querelastisch

Nerdfakten: frz. = Bezauberin
Charmeuse ist eine maschenfeste Kettenwirkware aus Filamentgarnen in kombinierter Trikot- und Tuchlegung.

Chenille

Geeignet für: Pullover, Jacken, Dekoration, Schals, Mützen

Eigenschaften: samtartig, weich

Nerdfakten: frz. = Raupe
Chenille ist eine Maschenware, die durch den Einsatz von Chenillegarnen (Raupengarnen) im Schuss entsteht.

Cheviot

Geeignet für: Anzüge, Kostüme, Mäntel

Eigenschaften: garngemustert, strapazierfähig

Nerdfakten: Cheviot ist eine Schafrasse der Cheviot-Hills (England-Südschottland)
Einfarbige Kammgarnqualitäten zeigen ein klares Gewebebild, Streichgarngewebe eine faserige Oberfläche.

Chiffon (Crêpe de Chiffon)

Geeignet für: Blusen, Kleider, Tücher

Eigenschaften: hauchzart, schleierartig, durchscheinend

Nerdfakten: frz. = Lumpen, Lappen
Chiffon ist ein Gewebe mit Kreppgarnen in Kette und Schuss, leinwandbindig, oft mit Gaufrage (Prägung)

Chiné

Geeignet für: Kleider, Dekorationen

Eigenschaften: zart, leicht, durchscheinend

Nerdfakten: frz. = bunt
Chiné ist ein Gewebe mit verschwommenen Musterkonturen, die dadurch entstehen, dass die Kette vor dem Weben bedruckt wird. Es wird in verschiedensten Bindungen und meistens aus Filamentgarnen hergestellt.

Chintz

Geeignet für: sportliche Bekleidung und Dekostoffe

Eigenschaften: stark glänzend, schmutzunempfindlich, wasserabweisend

Nerdfakten: Baumwollgewebe, die Oberfläche wirkt gewachst, es wird gechintzt (imprägniert und kalandert).

Cordsamt

Geeignet für: Jacken, Hosen

Eigenschaften: unterteilt in verschiedene Rippenbreiten: Fein-/ Babycord = 40 Rippen pro 10cm; Samt-/ Genuacord/ Manchester (25-40 Rippen pro 10cm); Breit-/ Kabel-/ Trenkercord (10-25 Rippen pro 10cm), Kabelcord (bis 10 Rippen pro 10cm)

Nerdfakten: engl. = Strick, Schnur
Schusssamt aus Baumwolle oder Mischungen mit Modal, Polyester, Elastan

Crash/ Crinkle

Geeignet für: Kleider, Blusen, Röcke, Schals

Eigenschaften: gewollter Knittereffekt, daher sehr pflegeleicht

Nerdfakten: engl. = Bruch (crash), kräuseln (crinkle)
Gewebe mit eingepressten und fixierten Knitterfalten. Crash aus Filamentgarnen zeigt den Effekt meist in alle Richtungen, Crinkle aus Spinnfasergarnen hauptsächlich in Kettrichtung.

Crêpe de Chine

Geeignet für: Blusen, Kleider, Tücher

Eigenschaften: fließend, leicht

Nerdfakten: frz. = kräuseln
Seidenstoff in Leinwandbindung mit Kreppgarnen im Schuss und wenig gedrehter Kette.

Crêpe Georgette

Geeignet für: Blusen, Kleider

Eigenschaften: knitterarm, schnelltrocknend, pflegeleicht

Nerdfakten: frz. = kräuseln
Kreppgewebe in Krepp- oder Leinwandbindung, sandig im Griff durch Kreppzwirne in Kette und Schuss; aus Seide, Polyester, Wolle, Baumwolle, Viskose

Crêpe lavable

Geeignet für: Kleider, Blusen

Eigenschaften: knitterarm, schnelltrocknend, pflegeleicht

Nerdfakten: frz. = waschbar
Kreppgewebe aus Filamentgarnen in Leinwandbindungen mit Kreppgarnen in der Kette und wenig gedrehtem Schuss.

Crêpe marocain

Geeignet für: Blusen, Kleider

Eigenschaften: knitterarm, schnelltrocknend, pflegeleicht

Nerdfakten: frz. = marokkanisch
Leinwandbindiges Gewebe aus Filamentgarnen mit stark gedrehtem Schuss. Durch Gaufrage kann die Schussrippigkeit verstärkt werden.

Crêpe Satin

Geeignet für: Blusen, Kleider

Eigenschaften: weich fallend, fließend

Nerdfakten: 
Gewebe in Kettatlasbindung mit stark gedrehten Filamentgarnen im Schuss und glatten Filamenten in der Kette, die einen glänzende linke und eine matte rechte Seite ergeben.

Stofflexikon D

Damast

Geeignet für: Bett- und Tischwäsche

Eigenschaften: schillernde Musterungen

Nerdfakten: (ursprünglich: ein Seidengewebe aus Damaskus)
Gewebe aus hochwertiger, merzirisierter Baumwolle. Die Musterung wird durch Wechsel von Kett- und Schussgarnen erreicht. Bei Verwendung von Filamentgarnen spricht man von Damassé.

Denim

Geeignet für: Jeans, Jacken, Overalls

Eigenschaften: robust, fest, pflegeleicht

Nerdfakten: frz: de Nîmes = aus Nimes
Baumwollgewebe in Kettköperbindung; usprünglich mit garngefärbter, blauer Kette und weißem Schuss (Blue Denim).

Dupion

Geeignet für: Blusen, Kleider

Eigenschaften: glänzend, fest und steif im Griff

Nerdfakten: ital.: duplicato = verdoppelt
Seidengewebe in Leinwandbindung mit flammenartigem Schuss (Schappseide) und Filamentgarnen in der Kette. Urspünglich aus Doppelkokons hergestellt. 

Drapé

Geeignet für: Anzüge, Hosen

Eigenschaften: fein, anspruchsvoll

Nerdfakten: frz.: drap = Tuch
Atlasbindiger Stoff, in der Kette werden Kammgarne und im Schuss Streichgarne verwendet. Die rechte Seite zeigt eine leichte Streichappretur.

Duchesse

Geeignet für: Kleider, Futter

Eigenschaften: dicht, stark glänzend

Nerdfakten: frz.: duchesse = Herzogin
Gewebe in Kettatlasbindung aus Filamentgarnen.

E

Stofflexikon F

Feinripp

Geeignet für: Wäsche, Shirts

Eigenschaften: fein, dehnfähig, elastisch

Nerdfakten: Maschenware in Rechts-Rechts-Bindung.

Fil-à-Fil

Geeignet für: Anzüge, Kostüme

Eigenschaften: robust, fest

Nerdfakten: frz.: fil-à-fil = Faden an Faden
Gewebe in Doppelköperbindung mit einer treppchenförmigen Kleinmusterung, die durch Wechsel heller und dunkler Kett- und Schussfäden entsteht.

Fischgrat/ Chevron

Geeignet für: Anzüge, Kostüme, Mäntel, Hemden, Blusen

Eigenschaften: robust, fest

Nerdfakten: frz.: chevron = Winkel
Allgemeinbezeichnung für Stoffe in Fischgratköperbindung aus Wolle, Baumwolle, Chemiefasern, Mischungen mit oft unterschiedlichen Farben in Kette und Schuss.

Flanell

Geeignet für: Hemden, Nacht- und Bettwäsche

Eigenschaften: leicht bis mittelschwer, ein- oder beidseitig leicht geraut

Nerdfakten: Gewebe in Leinwand- oder Köperbindung, oft aus Melangegarnen.

Flausch

Geeignet für: Jacken und Mäntel

Eigenschaften: voluminös

Nerdfakten: Streichgarngewebe mit langem Strichflor, aus drei bis fünf Fadensystemen hergestellt.

Fleece

Geeignet für: Jacken, Pullover, Accessoires

Eigenschaften: weich, wärmend

Nerdfakten: engl.: fleece = Flausch
Maschenware mit aufgeschnittenen Plüschschlingen, ein- oder beidseitig intensiv angeraut, meist aus Polyester, einfarbig oder bedruckt.

Flockprint

Geeignet für: Kleider, Blusen

Eigenschaften: dekorativ

Nerdfakten: Die samtartige, plastische Musterung entsteht durch Aufdrucken von Klebemittel und anschließendem Beflocken.

Foulé

Geeignet für: Kostüme, Anzüge

Eigenschaften: fein, weich

Nerdfakten: frz.: fouler = walken
Wollgewebe, meist köperbindig mit Kammgarnkette und Streichgarnschuss. Typisch sind das Aufrauen der rechten Warenseite und das anschließende Walken.

Fresko

Geeignet für: Anzüge

Eigenschaften: strapazierfähig, hart im Griff

Nerdfakten: ital:: fresco = frisch, kühl
Poröses Kammgarngewebe in Leinwandbindung. Hartgedrehte, einfarbige oder moulinierte Mehrfachzwirne ergeben einen harten Griff. Leichtere Qualität: Tropical

Frotté

Geeignet für: Kleider, Jacken, Kostüme

Eigenschaften: uneben, kraus

Nerdfakten: frz.: frotter = reiben
Gewebe mit Knoten- und Schlingenzwirnen im Schuss. Häufig fälschliche Bezeichnung für Frottierwaren.

Futterware

Geeignet für: Jogginghosen, Sweatshirts, Kinderbekleidung

Eigenschaften: voluminös, angeraut

Nerdfakten: Wirk- oder Strickware mit feiner, glatter Oberseite und meist angerauter linker Warenseite. Rechts-Links-Grundware mit zusätzlichem Futterfaden.

Stofflexikon G

Gabardine

Geeignet für: Anzüge, Kostüme, Jacken, Mäntel

Eigenschaften: glatt, robust, pflegeleicht

Nerdfakten: Gabardin = frz. Modehaus
Gewebe mit ausgeprägtem Steilköpergrat aus Wolle, Baumwolle, Polyester und Mischungen mit dichter Ketteinstellung. Die rechte Seite ist durch Scheren und Pressen glatt.

Gaufré

Geeignet für: Blusen, Hemden, Kleider

Eigenschaften: dekorativ

Nerdfakten: frz.: gaufrer = prägen
Leinwandbindiges Gewebe mit reliefartiger Oberflächenprägung, erzeugt mit einer gravierten Walze, dem Prägekalander. Hat eine dezente Musterwirkung durch unterschiedliche Lichtreflexion.

Glacé

Geeignet für: Kostüme, Blazer, Anzüge

Eigenschaften: glatt, glänzende Rückseite

Nerdfakten: frz.: glacer = glänzend
Gewebe aus Wollkammgarnen in Köper oder Atlasbindung, gleichmäßig. 

Glencheck

Geeignet für: Anzüge, Kostüme, Mäntel

Eigenschaften: Ton-in-Ton oder farblich markant

Nerdfakten: engl.: glen = kleines Tal; check = Karo
Buntgewebe mit Grund- und Überkaros in verschiedener Musterwirkung.

Stofflexikon H

Hahnentritt

Geeignet für: je nach Material

Eigenschaften: je nach Material

Nerdfakten: Bezeichnung für Stoffe mit einer Musterung, für die kurze, diagonale Verlängerungen an den Ecken typisch sind. Die Muster können buntgewebt, gestrickt oder aufgedruckt sein.

Harristweed

Geeignet für: Sakkos, Kostüme, Mäntel

Eigenschaften: gewalkt, geraut, strapazierfähig, fester Griff

Nerdfakten: Harris = südl. Teil der Insel Lewis (äußere Hybriden)
Geschützter Name für handgewebte englische Streichgarngewebe aus handgesponnen Melangegarnen in Doppelköperbindung.

von: Lotta

Über die Autorin

Hey, ich bin Lotta! Ich stelle mir ständig Fragen und will wissen, wie etwas funktioniert. Genauso gerne bin ich mit den Händen kreativ. Beides zusammen vereine ich als Stoffetauschen-Autorin. Hat dir mein Artikel gefallen? Hast du eine Frage oder Anmerkung? Schreibe mir gern einen Kommentar

1 Kommentar

  1. Nria

    Also … das Stofflexikon ist ja schön, aber BITTE ändere die Bezeichnung „Baumwolle“ zumindest zu „Baumwollwebstoff“. Baumwolle ist KEINE Stoffart, sondern ein Material! Baumwollstoffe können Jersey, Sweat, Samt, Jeans, dicker Canvas und ähnliches sein …

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert